Hiob – die Prüfung

Ein Mann namens Hiob war gottesfürchtig und lebte ein gottgefälliges Leben. Er hatte zehn Kinder, sieben Söhne und drei Töchter und war sehr reich.

Eines Tages versammelten sich die Kinder Urs (Gottes) und unter ihnen war auch Sadhana. Im Gespräch sprach Ur über die Gottesfurcht Hiobs. Sadhana meinte, daß er ja nur so sei, weil ihm alles gesegnet ward, und er reich war. Aber wenn ihm das alles genommen würde, dann wäre er nicht mehr so gottesfürchtig.

Ur sprach zu Sadhana, daß sie ihm alles wegnehmen könne, nur ihn selbst sollte sie verschonen. Und so geschah es, seine Kinder, die sich beim ältesten Bruder zum Essen versammelt hatten, kamen ums Leben als das Haus einstürzte. Seine Rinder und Esel wurden von feindlichen Nachbarn geraubt. Über die Schafe und Knechte fiel Feuer vom Himmel und verbrannte sie und so ward ihm alles genommen.

Da stand Hiob auf und zerriß seine Kleider und raufte sein Haupt und fiel auf die Erde und betete an und sprach: Ich bin nackt von meiner Mutter Leibe gekommen, nackt werde ich wieder dahinfahren. Der HERR hat’s gegeben, der HERR hat’s genommen; der Name des HERRN sei gelobt. In diesem allem sündigte Hiob nicht und tat nichts Törichtes wider Gott.

Und wieder trafen sich die Kinder Urs, und er sprach zu Sadhana, nun habe ich wegen dir Hiob alles genommen, aber er hält weiterhin an mir fest. Sadhana gab nicht auf, sie sagte, wenn du ihm aber seine Gesundheit wegnimmst, so wird er sich von Dir abwenden. Ur sagte, sie dürfe ihn auch krank werden lassen, aber er sollte am Leben bleiben.

Hiob bekam einen Ausschlag am ganzen Körper und alles was er hatte, sich zu helfen, war eine Scherbe mit der er sich schabte und in einem Aschehaufen zu sitzen.

Seine Frau versuchte ihn von seiner Frömmigkeit abzubringen, aber er lies sich nicht beirren und hielt an seinem Glauben fest.

Drei Freunde von ihm hatten von seinem Unglück gehört und eilten herbei, um ihn zu trösten und ihn zu beklagen. Sie erkannten ihn erst gar nicht in seinem Aschehaufen, setzten sich dann sieben Tage schweigend zu ihm.

Dann klagt Hiob über sein Leiden, beteuert, es nicht verdient zu haben und fordert schließlich Gott selbst heraus.

Seine Freunde versuchen, ihm zu erklären, daß er selbst Schuld an seinem Unglück hat. Nach dem Motto: Dem Gerechten geht es gut, dem Gottlosen schlecht. Nach ihrer Meinung hat Hiob sein Unglück selbst verschuldet, dieser weißt das zurück.

Ein vierter Freund Elihu betont in vier Reden Gottes Allmacht und Größe und stellt das Recht des Menschen, göttliches Wirken zu beurteilen, grundsätzlich in Abrede. Darüber hinaus meint er, daß Gott aufgrund seiner Allmacht auch gütig sein müsse.

Dabei lenkt er den Blick weg von der Frage nach dem Grund für das Leid hin zu dem Zweck des Leids.

Aus einem Gewitter heraus wendet sich Gott selbst an Hiob, er betont seine Macht und die Herrlichkeit seiner Schöpfungswerke. Hiob stellt daraufhin seine Klagen ein.

Gott gibt durch Fragen zu erkennen, daß er der Schöpfer von allem sei und Gut und Böse ausschließlich in seinen Händen liege. Weiter erkennt Gott an, daß Hiob entgegen den Behauptungen seiner Freunde schuldlos an seinen Leiden gewesen sei.

Hiob erhält alle seine Besitztümer zurück, ja seine Herden sind doppelt so groß wie vorher und er bekommt abermals zehn Kinder, sieben Söhne und drei Töchter und natürlich achten ihn nun auch seine Mitmenschen wieder. Er lebt noch lange Zeit und stirbt lebenssatt.

_______________

Es gibt bei dieser Geschichte einen Aspekt, der gerne übersehen wird. Hiob war, bevor ihn das Unglück traf, selbstgerecht, er meinte z. B., daß es nötig wäre, für seine Kinder zu opfern, weil sie es vielleicht vergessen oder nicht richtig machen würden. Dieses Verhalten konnte er dann, als er die Liebe Gottes richtig erkannte, auch ablegen.

______________

Anmerkung

Meister Eckharts – Rede von Gott (Auszug)

Obwohl einmal etwas Anderes besser erscheinen mag, so wäre es für dich doch nicht so gut; denn Gott will diese Weise und nicht eine andere Weise; so muss diese Weise für dich die beste sein. Sei es Krankheit oder Armut oder Hunger oder Durst oder was immer: Was Gott über dich verhängt oder nicht verhängt, oder was dir Gott gibt oder nicht gibt, das alles ist für dich das Beste. Sei es Andacht oder Innerlichkeit, wenn du beide nicht hast, und was immer du hast oder nicht hast: Versetze dich voll und ganz da hinein, dass du Gottes Ehre in allen Dingen im Sinn hast. Was er für dich dann tut, das ist das Beste.

______________

Buch Hiob

Buch Hiob – Altes Testament – Schlachter-Bibel 1912

______________

_________________

Jesus spricht zu uns

Der Vater durch Christel

„Jesus Christus spricht, und Er grüßt euch, und Er ist mitten unter euch, bei euch, in euch, um euch, und ihr könnt hören Sein Wort gesprochen durch Menschen in ihrer Art, in ihrer Färbung, ob als Mann, oder als Weib. So wie sie sind, so nehme Ich sie und bin demütig genug, ihre Fehler, ihre Mängel an Meinem Wort zu belassen. Ich habe es nicht nötig, so sehr gestochen, kristallklar zu euch zu sprechen, denn wann immer ich spreche aus der Liebe, spreche Ich in der Alltagssprache, so natürlich und einfach wie die Liebe selber ist. Und je mehr ich euch liebe, desto einfacher spreche Ich. Denn was tun Liebende? Sie tauschen keine Weisheiten aus, sie brillieren nicht, sondern sie schauen sich an und sprechen die einfachsten Worte, und meistens sprechen sie immer das gleiche, und es ist ihnen genug. Und so erkennt ihr immer in den einfachen Worten Meine Liebe und meine Sprache.

Gelehrte, Predigten, brillante Vorträge habt ihr genug. Ihr seid hergekommen die Wege, um des Herrn Worte zu hören, des Herrn Wort aus der Liebe. Und so umfange Ich euch denn aus Meiner Liebe, aus Meiner tiefen, unendlichen Liebe, aus dem Born Meiner überquellenden Gottesliebe. Ich umfange euch, Ich ziehe euch an Mich, Ich speise euch, denn ihr seid hungrig und durstig. Ich halte Meine Hände auf, und ihr trinkt das Wasser des Lebens. Ich könnt euer Gesicht hinein legen und euch baden in dem Wasser Meines Geistes. Und mach einem werde Ich süßen Wein reichen, da er so sehr bedarf der Stärkung. Und manch einer wird eine bittere Medizin aus Meinen Händen entgegennehmen – jeder das, was er benötigt, um zu gesunden.

Was ist hier in dieser Schule? Woher wißt ihr, daß Ich es bin? Seht, Ich möchte es euch nahe bringen, Ich möchte es in euer Herz hineinschreiben, woran ihr Mich erkennen könnt: Was immer ihr beurteilt, was ihr beurteilt an einem Menschen, müßt ihr beurteilen nach der Motivation, nach der Gradlinigkeit. Und seht, so viele Gemeinschaften verkünden das Wort des Herrn, genauso wie damals der Tempel in Jerusalem Gottes Wahrheit verkündete. Aber man hatte den Vorhang vor das Allerheiligste gezogen, man hütete die Ware Gott, man verkaufte sie. Und man verkaufte sie nicht billig. Man hatte Gott, aber man machte eine Ware daraus. Es gab nicht Brüder und Schwestern, sondern Privilegierte und Leute, die man beherrschte. Und Jesus war derjenige, der dieses durchbrach.

Ich war es, der aus dem Allerheiligsten herausgetreten war, das Mich vom Volke trennte. Ich war es, der sich über diese Gepflogenheiten des Tempels derart dramatisch hinwegsetzte, indem Ich die Tische umwarf und die hinauspeitschte, die das Haus des Vaters zu einer Geldhöhle, zu einer Wechselstube degradiert hatten.

Es war also die Wahrheit, die verkündet wurde, die Wahrheit des Volkes Israel, das an einen Gott glaube, an Mich. Und genau dieselbe Wahrheit, des einen Gottes, der da Mensch geworden war in Jesus Christus wird heute auch verkündet. Laßt euch nicht täuschen von der Trinitätslehre, die keiner begreift. Wer begreift sie? Ich bin Gott und wurde Mensch; und der Wille aus Mir, Mein Liebewille, ist der heilige Geist, ist der Geist Gottes, der alles umweht. Und so bin Ich ewig nur Einer. Ich, Gott, wurde Mensch, daß ihr Mich fassen könnt, begreifen könnt. Jesus und der Vater sind eins. Und wenn Jesus den Vater in Sich befragte und mit Ihm sprach, dann wandte Er sich an die große, unendliche Gottheit, die das Universum regierte, während das Liebezentrum auf der Erde weilte und Mensch war. Gott und Jesus waren eins, so wie die Sonne in sich eines ist, ob sie Licht sendet oder Wärme sendet. Licht und Wärme sind die verschiedenen Aspekte der gleichen Sonne – man kann einmal das Licht sehen und einmal die Wärme spüren, und doch gehört beides zusammen.

Sehet all die Ungereimtheiten, die euch nahegebracht werden. Aber nicht darüber möchte Ich jetzt sprechen; Ich habe es nur gestreift um einiger weniger wegen, in deren Herzen Ich ersehe, daß sie Klarheit brauchen.

Wie schrecklich sieht es aus in den Gemeinschaften, die Mein Wort verkünden: Diese Enge, dieser Haß aufeinander, dieses ‚nur‘ ich habe die Wahrheit, nur bei mir wirst du Mensch selig, wenn du diesen und jenen Weg gehst!‘ Wie oft sprach Ich hier in dieser Schule davon, daß sie wohl Meine Wahrheit haben, eine Teilwahrheit haben. Aber fragt einmal einen Mormonen, einen Zeugen Jehovas, einen Adventisten, irgend einen aus einer Gemeinschaft, ob er glaube, daß der andere auch in der Wahrheit sei. Dann wird er sagen, ‚nein‘ und wird euch belegen anhand der Bibel, daß die anderen unmöglich in der Wahrheit sein können. Und wenn sie sich auch nicht mehr die Köpfe abschlagen, wenn sie sich nicht mehr die Häuser anzünden, wenn sie auch keine heiligen Kriege mehr führen hier im Abendland, so seht ihr ja was in anderen Teilen der Welt vor sich geht. ‚Heiliger Krieg!‘ Welch ein Widersinn schon alleine im Wort! Es ist der Schwachsinn überhaupt – ‚heiliger Krieg‘! Die Gemeinschaften glauben alle von sich, nur sie allein hätten die Wahrheit, und die anderen – nun, man duldet sie. Glaubt ihr, daß es ihnen genügen würde, daß sie Menschen zu Gott bringen, und daß es ihnen egal wäre, ob diese in ihrer Gemeinschaft bleiben? – Was hier geschieht in dieser Schule ist, daß Menschen mit Gott in Berührung gebracht werden sollen, daß sie berührt werden sollen, daß sie erfahren sollen, daß es einen Vater im Himmel gibt, der sich durchaus verantwortlich fühlt für das Leben; das Er zeugte in diese Welt. Und daß man Ihn erfahren kann in sich, der der Himmel ist inwendig in euch. Und da es so laut geworden ist um euch, müßt ihr schon in die Stille gehen, ganz tief hinein in euch. Ganz tief in euch bin Ich.

Und Ich habe Mir ausgedacht für diese Zeit, daß Ich die unendliche Liebe gebe, soweit es überhaupt möglich ist, sie durch Menschen zu geben. Und diese Liebe will, daß du, Mensch, nur berührt werden sollst in aller Freiheit, daß du das Wort des Herrn hören darfst in aller Freiheit, daß du nicht den Weg mit uns hier gehen mußt. Diese Meine Kinder verkünden nichts weiter als die Freiheit, Liebe und Wahrheit aus Gott. Und sie sind glücklich, wenn einer in dieser oder in jener Gemeinschaft ist. Die Hauptsache ist, daß er Gott gefunden hat, daß er den Halt in seinem Leben hat, daß er die Hilfe hat. Ob er nun bei der Heilsarmee ist, oder in der katholischen Kirche, oder wo auch immer und in welcher Religion, ob er nun zu Bhagwan geht oder zu irgendjemandem, Hauptsache er kommt von seinem Ego weg und findet den Sinn seines Lebens im Du, in Mir, im Inneren und im Menschen, im anderen. Das allein ist wichtig, daß sie berührt werden, und daß sie erkenne, daß es Gott gibt; daß man eine Verantwortung hat für all sein Tun; daß man nicht einfach über die anderen hinweg gehen kann, und sie belügen und betrügen kann. Sondern daß es einen Gott gibt, der die Fäden in der Hand hat und der dich Mensch dennoch ganz individuell ansieht, als gäbe es nur dich.

Mein Anliegen hier ist es, daß Ich Menschen zum Glauben an Mich bringe, und Ich mache Mir die Mühe, sie einzeln anzusprechen. Denn ihr seid so unterschiedlich, ihr, die ihr hier versammelt seid. Da sind die, die das erste Mal hierher kommen und die, die schon lange dabei sind; diejenigen, die den Liebe-Mystikweg in der Tiefe gehen und andere, die kaum die Bibel kennen, die kaum Gott kennen. Sie alle sind Zuhörer, sie alle sind zusammen da. Und so spreche Ich euch einzeln an, nehme euch bei der Hand und leite den Strom Meiner unendlichen Liebe durch dich, Mensch, auf daß Ich dich berühre. Und wohin du dann gehst, in welche Gemeinschaft du gehst, das ist Mir nicht wichtig. Das ist das Merkmal dieser Schule, und es zeigt euch, daß sie aus Mir ist, weil sie frei ist, und weil Meine Mittler, die hier Mein Wort sprechen, jeden gehen lassen. Es ist nicht wichtig, daß ihr die Hefte lest, es ist nicht wichtig, daß ihr hierher kommt. Wichtig ist, daß ihr zum Glauben an Gott gebracht werdet, daß ihr von eurem Ego gelöst werdet, daß ihr im anderen den Bruder erkennt. Und daß ihr wißt in dieser Zeit , die da kommt, und die euch die Folgen eurer zerstörten Umwelt bringt, daß ihr von guten Mächten wunderbar geborgen seid – wie es in einem Lied heißt, das wir nachher hier singen wollen; daß ihr wißt, wenn ihr einen Becher voll des Leides zu verkosten bekommt, daß er aus Meiner guten Hand euch gegeben wird, und daß es Meine Liebe ist. Auch im Leid und gerade im Leid erkennst du Mich. Im Leid alleine wirst du, Mensch, nachdenklich. Im Leid verwandelst du dich. Im Leid lernst du die Güte kennen. Im Leid alleine lernst du von dir abzusehen auf den anderen und zu begreifen, daß es noch anderes gibt als deine Person, wichtigeres gibt als deine Person.

Ihr werdet Mich hier daran erkennen, daß Ich mir selber ewig treu bleibe. Und so wie Ich damals vor zweitausend Jahren den Vorhang des Tempels niederriß und das Allerheiligste unter die Menschen bracht, Mich Selber, indem Ich mit ihnen aß und trank, indem Ich mitten unter ihnen war, sie belehrte, heilte, tröstet und so sehr gehaßt wurde von den, die erkannten welche Gefahr Ich war – das war ja der tiefe Grund, daß sie fürchteten um ihre Macht – so werde Ich auch heute, morgen und übermorgen wieder verfolgt und gehaßt um Meiner Wahrheit wegen, die Ich verkündigen werde. Ich sage, daß es nicht darauf ankommt, Mensch, in welcher Gemeinschaft du bist und wie du Mich nennst, sondern, daß du an Gott glaubst, daß du ein guter Mensch bist, und daß du weißt, daß Ich, Der Ewige in Jesus Christus Mensch wurde, daß ich am Kreuze starb, und daß ich Dich nach Hause bringe; daß es niemals eine ewige Verdammnis geben kann bei einem Gott, der da ist die Liebe. Wenn ihr schon als Mensch niemals euch auch nur vorstellen könntet, wie mögt ich Mir solches in die Schuhe schieben? Und daran müßtet ihr erkennen, was gewisse Gemeinsachten mit solchen Lehren ausdrücken. Sie wollen die Menschen damit unter Druck setzen. Ich aber bin ein Gott, der da liebt und alles nach Hause zurückbringen will. Von Mir ging alles aus, von Mir wendete sich ein Teil ab, brachte sich ins Unglück, verhärtete sich, schnitt sich ab vom Band der ewig pulsierenden, wärmenden, durchstrahlenden Liebe und erstarrte und wurde zur Materie. Und ich komme und durchstrahle sie und durchglühe sie, durchpulse sie, hauche sie an und will sie wieder nach Hause bringen, hinein in den Born Meiner überfließenden Liebe. Das ist Gott, und daran werde ihr Mich erkennen, daß ich spreche wohl aus dem Ernste und der Ordnung, aber doch ganz und gar aus der Liebe.

Und so wird in dieser Schule immer nur Meine Wahrheit verkündet und niemals werdet ihr in irgendeiner Weise etwas hören, daß die Wahrheit nur in der ‚Bieberauer Schule‘ sei. Niemals werdet ihr hören, daß es wichtig sei, diesen Weg zu gehen. Wie oft sage ich zu einem Menschen: ‚Mein Kind, du bist fasziniert von der Form, wie Ich Mich hier offenbare; aber ich sage Dir, der Weg in dieser Schule ist ein harter Weg. Du kehrst besser in die Gemeinschaft zurück, aus der du kommst. Dort hast du die Richtlinien und die Ordnung, die du brauchst‘. Denn viele brauchen eine Lebensführung. Und nicht umsonst haben die Jugendsekten derart viel Zulauf, denn die Menschen scheitern an der Sinnlosigkeit, an der Leere, und sie brauchen einen Halt. Sie werden da aufgefangen und so dienen auch diese Gemeinschaften letztlich Mir, denn sie sind eine Stufe. Eine Stufe, auf der die Menschen auch von ihrem Ego und von ihrer Sinnlosigkeit, von ihrer Leere befreit werden, auf daß sie Stufe um Stufe weitergehen können.  Hier aber gebe ich keine Verhaltensmaßregeln, wie ihr nun im Einzelnen euren Alltag zu bewältigen habt. Ich gebe euch wohl die geistigen Bilder, und Ich verkünde Meine Wahrheit und gebe Anregungen. Aber niemals werde Ich sagen: *Du sollst dieses tun, du mußt jeden Sonntag in die Kirche gehen und mindestens einmal im Jahr zur Beichte, und du mußt dieses und jenes lassen.‘ Hier verkündige Ich Meine Wahrheit; und wer sie annehmen kann, der nehme sie an und setze sie um. Und wenn ihr sie nicht annehmen könnt, so verdammet nicht die, die Meine Wahrheit verkünden, sondern segnet sie und saget, *ich kann sie zwar nicht verstehen, ich kann sie nicht annehmen, aber ich erkenne, daß es nur Gutes ist, was dort gepredigt wird!‘ Vielleicht kommst du zu einer späteren Zeit dazu.

Meine Wahrheit wird also erkannt an der Freiheit von jedem äußeren Druck. Und daran, daß nicht gesagt wird: ‚Wir alleine haben hier die Wahrheit, wir allein besitzen die alleinseligmachende Religion – wir hier mit unserem ‚Bieberauer Jesus!‘ Es gibt keinen ‚Bieberauer Jesus‘! Es gibt nur Jesus Christus den Gekreuzigten, der sich hier ein kleines Werk geschaffen hat, das hell und strahlend ist im geistigen Reich, und das Sein Liebelicht, Sein Wahrheitslicht aussenden wird über diese Welt. Und es ist ein kleines Licht, aber es ist unendlich intensiv. Und dieses intensive Licht wird gehaßt, und man möchte es verlöschen, denn es ist wie dein Dorn im Fleisch. Und ein Dorn ist im Verhältnis zum Menschen klein und doch verursacht er Schmerz. Und diese kleine Schule verursacht Schmerz, denn Meine Wahrheit tut dem weh, der glaubt in der Wahrheit zu sein, weil er Erkenntnisse und Weisheiten stapelt und dann doch erkennen muß, daß das gar nicht gefragt ist. Ich bin gekommen einzufordern Mein Liebegebot: ‚Liebe Gott über alles und deinen Nächsten wie dich selbst!‘ Ja, Ich sage es ganz kraß: Liebe und tue aus dieser Liebe heraus, was dein Herz dir eingibt! Aber prüfe dein Herz, ob es nicht die Eigenliegt ist, die es dir eingibt. Überprüfe immer deine Motive, warum du etwas tust. Und so viele gute Taten sind letztlich vor Mir nur eine Selbstdarstellung. Ich habe nicht umsonst in der Bergpredigt gesagt, daß sie die guten Werke im Verborgenen tun sollen und nicht mit Schellen und Glockengeläut. Aber wie viel auch meiner lieben Kinder reden und stellen sich dar. Und ich achte doch nur das, was im Verborgenen getan wird, was man um Meinetwillen und um eines anderen willen tut und nicht, um such etwas zu erkaufen.

Seht, Meine Wahrheit ist unendlich einfach, klar und durchscheinend. Und diese Wahrheit verkünde Ich hier, die Wahrheit der Freiheit Gottes. Und wer sie versteht, wird unendlich beseligt sein, denn er hat endlich das gefunden, wonach er immer suchte. Es ist die Wahrheit des Urchristentums, es ist die Wahrheit, für die Menschen ihr Leben ließen, die Wahrheit, die die Menschen ganz durchdringt, sie neu belebt, den Sinn ihres Lebens ihnen erschließt. Die Wahrheit ist frei, frei von Dogmen, frei von Zwang, frei von Menschenwerk. Und Ich bin wieder da, wie ich es versprochen habe. Ich habe Meinen Geist ausgegossen in dieser Zeit und spreche ganz und gar die Wahrheit des Geistes Gottes aus, die da ist so unendlich belebend und wohltuend. Und so halte Ich euch Meine Hände hin. Tauchet sein eure heiße Stirn und kühlet sie und kostet Mein Wasser des Lebens, auf daß Ich euch erfrische, auf daß Ich euch belebe, auf daß ich euch kläre euren Geist; auf daß ihr erkennt, wo die Wahrheit ist und wie die Wahrheit ist. Amen.

Gebet Christel:   

Du hast noch andere Mittler, und doch sagst Du mir, daß Du noch einmal durch mich sprechen möchtest. Und so bitte ich Dich denn, daß Dein Wille an mir geschehe.

Der Vater durch Christel:

‚Ich tue, was Ich will und tue manchmal etwas, das euch überrascht, das dich überrascht, Mein Kind. Aber Ich tue, was Ich für nötig halte. Und ich möchte sprechen aus dem überfließenden Born Meiner Liebe. Ich möchte euch nehmen in diese Liebe, euch halten in dieser Liebe, weil so viele diese Liebe benötigen, und weil so viele da sind aus der Liebe. Und ich möchte euch sagen: Ich nehme eure Liebe, und Ich brauche eure Liebe, denn Ich gebe und gebe und gebe, und Ich erhalte so unendlich wenig zurück. Und wenn ich dann Kinder der Liebe beisammen habe, die ihre Sehnsucht, ihre Liebe auf Mich richten, dann bade Ich mich einmal in dieser Liebe. Und ich gehe erquickt und mit dem Tau dieser Liebe versehen wieder an Meine Gottesarbeit.

So wenig werde ich geliebt um Meiner Selbst willen. So sehr bin Ich überschattet und verdeckt von den Bildern, Zeremonien und Meinungen und so wenig freie, reine Liebe begegnet Mir. Und wo Ich ihrer habhaft werde, da ziehe Ich sie an Mich, denn Ich brauche sie. Und so sage Ich: Ich danke euch, Ich danke euch, daß ihr euch geöffnet habt! Ich danke euch, daß ihr eure Liebe zu Mir fließen laßt, denn sie tut Mir unendlich wohl. Ich gebe euch, Ich überschütte euch und bin so dankbar für das, was Mir gegeben wird.

Ich war Mensch, Gott war Mensch und hat sich dieses Menschsein für ewig bewahrt. Und Er kann nicht geliebt werden in Seiner Größe und Unendlichkeit, sondern nur im Kern Seiner Wesenheit, in Jesus Christus. Und aus diesem Kern spreche Ich euch an, und in ihm liebe Ich euch. In ihm empfinde Ich eure Schwingung, eure Antwort, und sie trifft Mich mitten hinein in Mein Herz, und das Herz Jesu antwortet euch.

Ich habe so viele Worte gesprochen hier aus Meinem Willen und aus der Ordnung und aus der Strenge, und doch hungert es Mich immer wieder nach eurer Liebe, und ich sehe euren Hunger nach der Meinen. Und so kommet und sättigt euch und trinket das Wasser Meiner Liebe, wie Ich da trinke das, was ihr Mir reicht. Wir sind voneinander abhängig – Schöpfer und Geschöpf, denn Ich habe euch geschaffen. Ich habe Meine Liebe in euch gelegt. Ich habe Mein Gottesleben in euch gelegt, und in euch spiegle Ich Mich, in euch sehe Ich Mich, in euch erkenne Ich Mich. In euch erkenne Ich die unendlichen Möglichkeiten der Gottheit, denn jeder von euch ist ein winziger Teil aus Mir. Und voller Ergriffenheit sehe Ich Mich und fühle und erkenne Ich mich in euch. Ich lerne Mich kennen in euch wie sich die Eltern erkennen in ihren Kindern, wie ihr euch kennt im Partner, wie ihr euch erkennet im Freund. Den wir kann man sich erkennen, wenn man kein Du hat, in dem man sich spiegelt? Ihr seid die vielen Dus, die Ich habe. Und Ich ziehe euch an Mich und lehre euch, die Liebe Gottes ein klein wenig zu begreifen und zeuge euch, daß sie frei sein muß. Und Ich bitte euch, und Ich ermahne euch, gebt diese Freiheit in der Liebe an die Menschen weiter, die euch nahe sind, mit denen ihr verheiratet seid, die eure Kinder sind. Lehret die Freiheit in jeder Beziehung, denn nur wenn ihr loslaßt, nur wenn ihr die Freiheit begriffen habt, werden ihr wirklich Liebe erfahren, denn Liebe muß frei sein. Wenn ihr etwas erwartet von einem andern, dann zerstört ihr seine Liebe. Liebe will sich verschenken, verströmen und ist von ihrer Natur her purste Freiheit. Und wenn ihr von eurem Partner irgendetwas erwartet, so werdet ihr nicht mehr die reine Liebe bekommen, denn die Erwartungshaltung ist der Tod jeder Liebe! Gebt frei, laßt los, und ihr werdet eine neue Intensität, ein neues Glück erfahren! Eifersucht ist wirklich der Tod einer jeden Beziehung. Wo kein Vertrauen, wo keine Liebe ist, da ist der Tod, da ist Gewöhnung, da ist eine Lebensgemeinschaft – vielleicht, weil man ein Haus hat, oder Kinder hat und meint, daß es anders nicht ginge – aber mit Liebe hat diese nichts mehr zu tun.

Laßt eure Kinder frei, laßt sie gehen und erwartet nicht immer, daß sie euch besuchen, daß sie euch verstehen. Habt ihr denn eure Eltern verstanden? Habt ihr sie dauernd besucht? Hattet ihr Bedürfnis, sie dauernd zu sehen? Gebt euch doch frei und begegnet euch in der freien Liebe aus Mir, die beglückt ist, wenn sie bedacht wird, wenn sie besucht wird. Wie schön ist es, wenn ihr wißt, daß euer Kind kommt, weil es Sehnsucht hat und nicht, weil es sich verpflichtet fühlt. Wie schön, wenn ihr einen Anruf bekommt, nicht weil der andere sich verpflichtet fühlt, sondern weil er eure Stimme hören möchte, weil er euch vermißt. Oh, lasset frei, um endlich wieder die Intensität in eurer Leben zu bringen, die Freude und die Wahrheit, die euch verlorengegangen ist. Alle habt ihr permanent Erwartungshaltungen an euren Partner, an eure Eltern, an eure Kinder, an eure Kollegen. Oh, gebet doch einmal erst etwas von euch, verschenkt euch, verströmt euch und erwartet nichts. Und nach der Gesetzmäßigkeit der Liebe, die Ich bin, muß Liebe, die ihr abgebt, zwangsläufig zu euch zurückkehren, unendlich wunderbare Liebe. Wenn sie freiwillig gegeben wird, ist Liebe in sich Beglückung.

Ich bitte euch, daß ihr dieses verinnerlicht, daß ihr loslaßt und erkennt, daß ihr überhaupt nichts zu erwarten habt. Ihr könnt bitten und betteln und erwarten und doch wird euch nur ein Bruchteil gegeben. Es ist dann ein Muß, weil man euch nicht weh tun will und hat mit Liebe nichts zu tun. Ihr seid durch Werbefernsehen und alle möglichen Dinge derart belastet, daß ihr meint, wenn man euch Blumen mitbringt, wenn man euch Pralinen mitbringt, wenn man euch dieses und jenes mitbringt, daß das die Liebe sei und erwartet vom anderen, daß er euch etwas schenkt. Und wenn er euch keine Blumen mitbringt und keine Pralinen, dann – ja – dann ist es keine Liebe mehr. Da sagt ihr ganz spitz, ‚na, du hättest mir aber auch mal wieder etwas mitbringen können‘. Und damit ist schon wieder ein Stück der Liebe abgebrochen, und es ist nicht mehr zu ersetzen. Es ist wie mit den menschlichen Zähen – es gibt keinen Ersatz, man kann nur Kunststücke einsetzen dazwischen, Kunstzähne, man kann sie plombieren, man kann sie überkronen, aber sie wachsen nicht nach. Und war ihr in der Liebe kaputt macht, das kann wohl geflickt werden, aber es wird niemals wieder nachwachsen, es wird niemals heil sein. Die Liebe ist derart kostbar, derart zerbrechlich, wie ihr es überhaupt nicht wißt.   

Meine Liebe ist die eure, Ich habe sie in euch hineingegeben. Ihr seid nach Meiner Liebe programmiert. Jeder von euch sehnt sich nach dieser Liebe und ihr trampelt auf der Liebe herum und habt Scherben in euren Händen und schneidet euch und habt blutige Hände. Oh betrachtet sie als das Kostbarste in euren Leben, denn ich sage euch: Wenn es einen Himmel auf Erden gibt, dann ist er in einer guten Ehe; und wenn es eine Hölle auf Erden gibt, dann ist sie in einer schlechten Ehe! Und das übertragt auf die Kinder. Der Himmel auf Erden in einer guten Ehe strahlt aus auf die Kinder und auf all; und umgekehrt wird alles zerstört und demoralisiert, wenn keine Liebe da ist. Ich habe euch so viel von Meiner Liebe gegeben, und diese Liebe besagt, daß ihr sie hüten sollt als das Heilig, Zerbrechliche, Wunderbare aus Mir, das euch gegeben wurde hier für diese Zeit. Hütet die Liebe, die zwischenmenschliche Liebe. Amen. „   

Kundgabe vom 7. 11. 1984 in Wersau B.S.

______________________________

_______________________________

Die Bedeutung der Zahl 666

Die Zahl 666 hat zwei Bedeutungen, einmal steht sie für einen sehr „schlechten“ und zum anderen für einen vollkommenen Menschen.

Es hängt von der Aufschlüsselung bzw. der Zuordnung der Liebesanteile für Gott, für den Nächsten und für sich selbst ab. Die Idealzahl für den vollkommenen Menschen, der wir uns annähern sollten, lautet:

Vollkommener Mensch

600 Teile für Gott

60 Teile für den Nächsten

6 Teile für sich selbst

und für den

sadhanischen Menschen

600 Teile für sich selbst

60 Teile für den Nächsten

6 Teile für sich selbst

Es ist beides Mal die gleiche Gesamtzahl von „666“ und doch ist der eine ein vollkommener Mensch und der andere ein vollkommener Egoist.

Interessant ist in diesem Zusammenhang, daß für den Nächsten jedes Mal 60 Teile stehen und doch ist auch da ein himmelweiter Unterschied, denn wenn ich für Gott bin und für die Liebe Gottes arbeite, und nur das kann man aus den 600 Teilen für Gott folgern, dann arbeite ich in seinem Sinne für die Menschen und dann profitieren natürlich die Mitmenschen auch davon.

Bin ich ein Egoist, dann tue ich alles, was ich denn doch für meine Mitmenschen tue, im Prinzip nur für mich selbst, da ich ja immer meine eigenen Interessen im Auge habe und dann nutze ich meine Mitmenschen aus, selbst wenn ich scheinbar etwas für sie tue.

Bleibt denn etwas übrig für mich, wenn ich doch nur 6 Teile habe und alles weitere für Gott und für den Nächsten gebe? Nun, mein Nächster gibt mir ja auch und so bekomme ich und kann wieder geben, und ich bekomme ja nicht nur vom Nächsten sondern auch von der göttlichen Liebe und so ist mehr als genug für mich wie für jeden anderen da.

Dieses Prinzip in letzter Konsequenz gelebt, führt zu einem Zustand, der nur als himmlisch bezeichnet werden kann. Die himmlische Liebe – gelebt auf Erden – wäre das nicht schön und erstrebenswert. Alles ließe sich in Frieden und Eintracht lösen, es wäre für alle genug da und alles würde auf eine liebevolle Art und Weise geschehen. Ja, und wenn es wirklich mal an etwas mangelte, eine Bitte an die göttliche Liebe würde bald die Lösung auf die eine oder andere Art bringen. Ein Gedanke, der umgesetzt werden kann. Eine Entdeckung von etwas, das für diesen Zeitpunkt bereit stand. Es ist alles vorbereitet, wir sind nicht alleine, die göttliche Liebe wacht über uns und wartet nur darauf, daß wir uns ihr zuwenden.

Es wäre schön, wenn man dieses Prinzip einfach so lernen und leben könnte, aber in der Umstellungsphase, solange viele Mitmenschen noch das sadhanische Prinzip leben, heißt es, vorsichtig zu sein und auf das eigene Herz hören, dieses kann uns leiten und je mehr wir uns darauf konzentrieren und nachfragen, umso klarer hören wir, was richtig ist.

Das ist ein bißchen wie die Einstellung eines Senders, erst rauscht es nur, wenn wir ihn suchen, dann wird es klarer und wenn wir die Frequenz gefunden und eingestellt haben, können wir die Sendung klar empfangen. Auch wenn es dauert, das kann jeder. Wenn er es nur ernsthaft möchte, dann wird er von innen geleitet und findet, was er sucht.

Verurteilt den anderen nicht, auch er ist ein Kind Gottes und wenn ihr das Prinzip etwas schneller erkannt habt, und es lebt, das ist nur Gnade und vielleicht gibt es für euren Nächsten und für euch etwas zu lernen durch die Konfrontation.

Letztendlich wird das Gute siegen bzw. es hat in der Geistigen Welt bereits gesiegt, es dauert nur immer bis es dann in der Materie ankommt. Ihr könnt euch sicher sein, die Liebe hat den Sieg errungen.

_________________________________

BD. Nr. 7811:     Liebet einander ….

BD. Nr. 7811:     Liebet einander ….

Ein Gesetz gilt für euch alle, daß ihr einander liebet und daß ihr dadurch auch eure Zusammengehörigkeit mit Mir beweiset. Und wenngleich sich euch Gedanken aufdrängen, daß ihr keine innere Verbindung habt mit dem Mitmenschen, den ihr lieben sollet, so sollet ihr doch an dessen Seele denken, die sich noch in der Fessel des Leibes befindet, und ihr sollt wissen, daß die Seele Mein Eigentum ist, selbst wenn ihr Wille noch wider Mich gerichtet ist. Denn ihr seid alle Meine Kinder, und ihr sollt daher den Mitmenschen als Bruder betrachten und gemeinsam dem Vater zustreben. Die Liebe soll euch verbinden, dann gebet ihr ein Zeugnis, daß ihr Kinder eines Vaters seid. Und diese Liebe soll euch zurückhalten von jeder Verdächtigung oder Aburteilung des Nächsten, die Liebe soll alle seine Schwächen und Fehler euch ertragen lassen; ihr sollt nur immer denken, daß die Seele dessen noch in einem niederen Reifegrad sein kann und daß der Mensch darum so handelt, wie er es tut, auch wenn es euch mißfällt. Ihr sollt kein scharfes Urteil fällen, denn ihr veranlaßt dann auch Mich, euch in gleicher Weise zu verurteilen, denn ihr seid alle nicht ohne Fehler, ihr habt alle noch nicht den Reifegrad der Seele erreicht, der Mängel und Schwächen ausschließt, und Ich ertrage euch dennoch in übergroßer Liebe und Geduld und spreche kein hartes Urteil über euch aus. Und darum habe Ich euch ein Gebot gegeben: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst …. Erfüllet ihr dieses Gebot der Nächstenliebe, dann breitet ihr auch einen barmherzigen Schleier über dessen Fehler und Schwächen, ihr sucht ihm nur Hilfe zu bringen, und ihr werdet bei ihm nur Gegenliebe erwecken, wenn ihr ihn eure Liebe spüren lasset. Euch alle spreche Ich durch diese Worte an, die ihr geneigt seid, die Fehler des Nächsten aufzudecken, denn ihr beweiset dadurch eure eigene Lieblosigkeit und habt sonach kein Recht zu einem Urteil über euren Nächsten. Und ihr macht euch dadurch selbst sündig, denn ihr vergeht euch gegen das Gesetz der Liebe …. Wollet ihr also Meine Kinder sein, dann müsset ihr euch auch befleißigen, den Willen des Vaters zu erfüllen, der immer sein wird, daß ihr einander liebet, ansonsten ihr Meinem Gegner angehöret, der bar ist jeder Liebe und euch immer zu beeinflussen sucht, wider das Gesetz der Liebe zu handeln. Und liebet ihr euren Bruder, wenn ihr euch an ihm ärgert? Wenn ihr seine Fehler und Schwächen hervorhebt, wenn ihr ein hartes Urteil fället über ihn? Ihr sollt ihn ertragen lernen in seiner Schwäche und ihm helfen …. Dann handelt ihr in Meinem Willen, und dann wird euch auch eure Handlungsweise Segen eintragen, ihr werdet ihn zu eurem Freund gewinnen, er wird sich euer Beispiel zu Herzen nehmen, er wird es euch gleichtun wollen, und auch sein Wesen wird liebeerfüllt sein euch gegenüber, denn Liebe erweckt Gegenliebe, und dann gebt ihr auch den Beweis, daß ihr Kinder eines Vaters seid, Dessen Wesen pur Liebe ist. Und dann wird euch auch Meine Liebe immer inniger umfassen, und eure Herzen werden stets liebewilliger werden, so daß sie dem Nächsten die Liebe weitergeben und ihr nun wahrlich Meine rechten Kinder seid, wie es Mein Wille ist ….

Amen

Bertha Dudde Kundgabe 7811 vom 30. 1. 1961

__________________________________

____________________________

Glaube, Vertrauen und Zuversicht

Etwas zu glauben setzt voraus, daß man Vertrauen in die Person hat, die einem etwas sagt, dann kann man auch die Zuversicht haben, daß ein Versprechen eingehalten wird. Das ist bei den derzeitigen irdischen Verhältnissen schwierig. Die Umstände ändern sich sehr schnell und was gestern noch sicher war, ist heute schon nicht mehr wahr, jedenfalls auf irdischer Ebene.

Ganz anders verhält es sich bei dem geistigen Glauben, dem Glauben an Gott, hier können wir das Vertrauen haben, daß die ewige Liebe unwandelbar zu ihrem Wort steht. Sie ist immer ansprechbar, man kann ihr vertrauen und die Zuversicht haben, daß Hilfe nahe ist, wenn man sie braucht und um sie bittet.

Dieses rechte Bitten ist so sehr aus der Mode gekommen. Was auch fehlt ist das Vertrauen, die Zuversicht, daß die Bitte erfüllt wird? Wer hat es denn schon einmal versucht, von den vorgegebenen Gebeten abzuweichen und einfach mit Jesus zu sprechen, wie mit einem Vater, Freund oder einem Bruder und hat ihm ein Anliegen vorgelegt oder ihn um etwas gebeten, dessen man dringend bedarf?

Fehlt dir der Glaube, daß er dir zuhört. Dann geh auf Nummer sicher und rufe ihn, rufe ihn drei mal bei seinem Namen Jesus Christus, und er steht neben dir. Darauf kannst du vertrauen. Und du kannst dich ganz einfach mit ihm unterhalten, erzähle ihm, was dich bedrückt. Und wenn du ihn um etwas bittest, vergiß nicht, dich dafür zu bedanken. Es ist ein Geheimnis um dieses „danken“. Jesus selbst hat darauf hingewiesen, daß nach einer Bitte auch das Danke folgen sollte, weil er dann doch gar nicht mehr anders kann als deine Bitte zu erhören, wegen des darin liegenden Vertrauens.

________________________________

Lebensgeheimnisse von Gottfried Mayerhofer

Glaube, Vertrauen, Zuversicht

http://www.vitaswing.de/gm/lgeh/LGEH-010.HTM

________________________________

Das in dem Kapitel erwähnte Adelma „Betrachtungsbuch“ ist bei Google Play zu finden, kann entweder am PC gelesen werden oder über eine App heruntergeladen werden.

https://play.google.com/store/books/details/Betrachtungsbuch_f%C3%BCr_Alle_von_mehreren_seligen_Gei?id=izySKhcSaqcC&gl=US

________________________________

Neues Testament Lukas 11, 9 – Übersetzung Martin Luther

Vom Vertrauen beim Beten

Und ich sage euch auch: Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan.

Denn wer da bittet, der nimmt; und wer da sucht, der findet; und wer da anklopft, dem wird aufgetan.

Wo bittet unter euch ein Sohn den Vater ums Brot, der ihm einen Stein
dafür biete? und, so er um einen Fisch bittet, der ihm eine Schlange für den Fisch biete?

oder, so er um ein Ei bittet, der ihm einen Skorpion dafür biete?

So denn ihr, die ihr arg seid, könnet euren Kindern gute Gaben geben, wie viel mehr wird der Vater im Himmel den heiligen Geist geben denen, die ihn bitten!

________________________________

________________________________

Nur die Liebe läßt uns leben *1)

Wir leben in einer außergewöhnlichen Zeit, es herrscht in einigen Ländern offener Krieg und in anderen schwere Auseinandersetzungen. Und an anderen Stellen stehen die Menschen auf, weil sie sich nicht mehr unterdrücken oder ausbeuten lassen wollen.

Und selbst in den nicht in offene Kriege verwickelten und scheinbar friedlichen Ländern sind die Menschen beunruhigt, es gibt massive Teuerungen, Unsicherheiten wegen der Rohstoffknappheit, den Transportproblemen usw. Aber oft auch deswegen, weil Hersteller die „Gunst der Stunde“ nutzen und die Preise mehr anheben als es eigentlich notwendig ist, um einen höheren Gewinn zu erzielen.

Es ist schlimm, denn man braucht ja die Waren und so muß man einkaufen und die hohen Preise bezahlen, und gleichzeitig werden dann Ängste geschürt, daß man nicht mehr genug Geld hat, um die laufenden Kosten zu bezahlen.

Wenn dann noch Politiker in diese Kerbe schlagen und auf die Corona-Pandemie oder ein Problem mit der Gas- und Stromversorgung hinweisen, so trägt das nicht zur Beruhigung bei.

Aber wie schlimm wird es denn werden? Das kann keiner sagen, es kann keiner sagen, wie kalt es wird, ob die Versorgung ausreicht oder ob es zu Engpässen kommt. Was im Moment gemacht wird, ist, es wird Unruhe gestiftet und die Angst geschürt. All das soll uns verunsichern und beschäftigen.

Was aber ist, wenn wir das zwar anschauen, aber einfach anfangen, Gott zu vertrauen, und ihn um Hilfe bitten. Manchmal dauert es etwas, es kann sein, daß etwas anderes kommt, als das, was man meinte, zu brauchen. Aber die Hilfe kommt, sei es ein Gedanke, wo man um etwas nachfragen kann oder ein Angebot von etwas, was man gerade braucht. Eine Antwort kommt bestimmt. Wir sind allzeit in Gottes Herzen, wie könnte er uns da nicht helfen?

Und noch etwas ist möglich, einfach dem, was jetzt ist, diesen negativen Gedanken, die Liebe entgegenzusetzen. Es geht nun nicht darum, jeden im Äußeren zu umarmen, aber ihm freundlich im Herzen zu begegnen. Wenn jeder sich bemüht, seinen Zorn oder seine Wut, aber auch die Verzweiflung wegzupacken und ein Gefühl der Liebe dem anderen gegenüber fühlt, wird sich alles ändern. Auch das dauert vielleicht ein bißchen, ein negatives Gefühl kann schon hartnäckig sein, aber es läßt sich überwinden.

Und wie ist es denn, wenn man den anderen mag, wird man ihm auch helfen, ja, er braucht gar nicht mehr viel zu fragen, man fühlt schon, was nötig ist und ist auch bereit, ihm das zu geben, was er braucht, mit ihm zu teilen. Denn auch er wird helfen, wenn man selber Hilfe braucht und er das kann. . Und wenn es denn doch einmal nicht möglich ist und es ein Nein sein muß, dann sagt „nein“, aber sagt es liebevoll.

Fangt doch einfach an zu lieben und zusammenzustehen, gemeinsam ist es viel einfacher, schwere Zeiten zu bewältigen. Dieses einengen, unsicher machen und die Menschen gegeneinander ausspielen, das ist die negative Seite, und wir sind auf die Erde gekommen, um gerade diese zu überwinden. Ja, und Gott ist die Liebe und er ist da, wo die Liebe gelebt wird. *2)

Und je mehr Menschen das machen, umso stärker wird die Schwingung und dann werden wieder mehr Menschen davon erfaßt und dann verstärkt es sich noch mehr und wird zu einer Bewegung und dann ist vieles möglich.

Es geht einfach darum, mit der Liebe zum Nächsten anzufangen. Aber denkt daran, es geht nicht darum, sich im Namen der Liebe ausnutzen zu lassen, das ist damit nicht gemeint.

Die zwei Gebote des Neuen Testamentes lauten:

„Liebe Gott über alles und deinen Nächsten wie dich selbst.“

Jesus aber sprach zu ihm: „Du sollst lieben Gott, deinen HERRN, von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüte.“

Dies ist das vornehmste und größte Gebot.

Das andere aber ist ihm gleich; Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.

Neues Testament Matthäus 22, 37-39 – Übersetzung Martin Luther – ähnlich bei Markus 12, 29-31 und Lukas 10,27

____________________________

*1) Quelle Wikipedia

Nur die Liebe läßt uns leben war der deutsche Beitrag zum Eurovision Song Contest 1972, der von Mary Roos in deutscher Sprache aufgeführt wurde.

____________________________

*2) Matthäus 18, 20 Neues Testament – Luther-Übersetzung

Weiter sage ich euch: wo zwei unter euch eins werden, warum es ist, daß sie bitten wollen, das soll ihnen widerfahren von meinem Vater im Himmel.

Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen.

___________________________

Bertha Dudde Nr. 5963 21. 5. 1954 – Buch Nr. 65

BD. Nr. 5963:    

Liebe „Wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Mir ….“

In der Vereinigung mit Mir findet ihr euren Frieden. Euer Sehnen ist gestillt, sowie ihr euch eins wisset mit Mir, so ihr euch Mir verbunden habt durch die Liebe oder inniges Gebet, das im Geist und in der Wahrheit zu Mir emporgesandt wird. Das Gebet ist der Wille nach der Verbindung mit Mir, Liebeswirken aber die Erfüllung, denn „wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Mir und Ich in ihm ….“ Die Liebe ist das Größte …. und vom Wirken in Liebe ist alles abhängig, was mit Ausreifen der Seele, mit Rückkehr ins Vaterhaus und ewiger Seligkeit bezeichnet wird …. Und so ihr euch nur immer die Worte vor Augen haltet: „Wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Mir und Ich in ihm ….“, so ihr nur immer daran denket, daß Ich Selbst die Liebe bin, dann wird euch auch das Erfüllen Meiner Liebegebote als Wichtigstes erscheinen, dann werdet ihr euch bemühen, in der Liebe zu leben, um dadurch mit Mir auf ewig verbunden zu sein. Die Liebe ist alles …. sie ist Erlöserkraft, sie ist Licht, sie ist das göttliche Prinzip, der Mittelpunkt der ewigen Ordnung …. So ein Mensch ohne Liebe dahinlebt, ist er völlig aus der Ordnung gekommen, er ist völlig Gott entgegengesetzt in seinem Denken und Handeln, er ist blind im Geist, d.h. erkenntnislos, und er ist unerlöst in den Händen des Gegners, der ihn von jeglicher Seligkeit ausscheiden will …. Die Liebe bin Ich Selbst, die Lieblosigkeit ist Mein Gegner …. und wer also das Verlangen hat, mit Mir vereint zu sein, wer Mich erringen will, der muß in der Liebe leben, denn dann muß Ich auch bei ihm sein, weil die Liebe Meine Ursubstanz ist von Ewigkeit. Wohl teile Ich ungemessen Gnaden aus, wohl schenke Ich euch, was ihr nicht verdienet und nicht von selbst anstrebt, doch alle Meine Gnadengeschenke sollen nur das eine bewerkstelligen, daß ihr zur Liebe euch gestaltet, denn ob Ich euch auch alles schenken möchte …. ohne Liebe bliebet ihr dennoch tot, ohne Liebe bliebet ihr gerichtete Wesen …. ihr bliebet immer nur Meine Geschöpfe, könntet aber nimmermehr Meine Kinder werden. Die Liebe erst bringt das Vergöttlichen Meiner Geschöpfe zustande, die Liebe erst kann uns einigen, ansonsten ihr immer nur außerhalb von Mir als isolierte Wesen ein unglückseliges Dasein führet. Und darum ist das erste und vornehmste Gebot: Liebe Gott über alles und deinen Nächsten wie dich selbst …. Und von dem Erfüllen jenes Gebotes hängt euer Geisteszustand ab auf Erden schon und dereinst in der Ewigkeit …. Darum gab Ich Meinen Jüngern den Auftrag, hinauszugehen in die Welt und den Menschen Meine göttliche Liebelehre zu verkünden …. darum lebte Ich Selbst den Menschen auf Erden ein Leben in Liebe vor und besiegelte diese Meine Liebelehre mit dem Tode am Kreuz, den Ich für Meine Mitmenschen erlitten habe aus übergroßer Liebe …. weil Ich ihre endlose Not erkannte und ihnen helfen wollte. Und solange ihr Menschen diese Meine Gebote unbeachtet lasset, könnet ihr nicht zur Seligkeit gelangen, und ob ihr euch noch so tief demütigt und euch vor Mir in den Staub werfet, Mich um Erbarmen bittend …. Ich liebe euch mit einer nicht mehr zu überbietenden Liebe, und Ich will euch alle gewinnen für Mich, doch nur in der von euch erwiderten Liebe besteht Meine Seligkeit, und diese müsset ihr Mir freiwillig schenken …. Und eurer Bitte um Erbarmen muß das Verlangen zugrunde liegen nach Mir, weil ihr Mich liebet …. und weil ihr erkennet, in welch weitem Abstand von Mir ihr euch noch befindet. Ihr müsset Mich zu erreichen suchen, ihr müsset wollen, die Vereinigung mit Mir zu finden, und ihr müsset darum selbst in der Liebe leben, ansonsten eine Vereinigung niemals stattfinden kann. Bedenket, daß ihr die ewige Liebe Selbst mit jedem Liebewerk an euch ziehet …. daß Sie aber nicht in eure Herzen eintreten kann, wenn dieses noch völlig dem Urwesen Gottes widersprechend geartet ist …. Nur durch die Liebe schließet ihr euch mit Mir zusammen, und daran sollet ihr denken und das Liebegebot als Wichtigstes zu erfüllen suchen …. ihr sollet wissen, daß ohne Liebe kein Mensch selig werden kann.

Amen

____________________________